- thermomechanische Behandlung
- fобработка термомеханическая
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Russische Metallurgie Wörterbuch. 2015.
thermomechanische Behandlung — thermomechanische Behandlung, Abkürzung TMB, Sammelbezeichnung für Verfahren, bei denen metallische Werkstoffe durch eine Kombination von Umformung und Wärmebehandlung gezielt in ihren Eigenschaften verändert werden. Dies wird v. a. über die… … Universal-Lexikon
thermomechanische Behandlung — termomechaninis apdirbimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Metalų ruošinių karštas plastinis deformavimas ir spartus jų atšaldymas. atitikmenys: angl. thermomechanical treatment vok. thermomechanische Bearbeitung, f;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
thermomechanische Bearbeitung — termomechaninis apdirbimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Metalų ruošinių karštas plastinis deformavimas ir spartus jų atšaldymas. atitikmenys: angl. thermomechanical treatment vok. thermomechanische Bearbeitung, f;… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Thermomechanisches Verfahren — Thermomechanische Verfahren (auch thermomechanische Behandlung bzw. TMB genannt) sind Verfahren, bei denen bestimmte Gebrauchseigenschaften eines Werkstoffs (in der Regel Festigkeit und Zähigkeit) durch die Kombination thermischer Einwirkung und… … Deutsch Wikipedia
Formgedächtnis — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können … Deutsch Wikipedia
Formgedächtnis-Legierung — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können … Deutsch Wikipedia
Formgedächtnis-Legierungen — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können … Deutsch Wikipedia
Formgedächtnislegierung — Formgedächtnislegierungen (FGL, englisch shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ … Deutsch Wikipedia
Memory-Metall — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können … Deutsch Wikipedia
Memory Metall — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können … Deutsch Wikipedia
Memorymetall — Formgedächtnislegierungen (FGL, engl. shape memory alloy, SMA) werden oft auch als Memorymetalle bezeichnet. Dies rührt von dem Phänomen, dass sie sich an eine frühere Formgebung trotz nachfolgender starker Verformung scheinbar „erinnern“ können … Deutsch Wikipedia